Anerkennungsberatung
Fachberatung zur Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen von der StädteRegion Aachen und der Stadt Aachen
Das Wichtigste im Überblick:
Wir unterstützen Sie bei Ihrer beruflichen Integration im deutschen Arbeitsmarkt.
Grundsätzlich werden alle Ratsuchenden beraten, die in der StädteRegion Aachen leben.
Für Menschen, die ihren dauerhaften Wohnsitz im Gebiet der Stadt Aachen haben, steht das Angebot der Anerkennungsberatung ebenfalls zur Verfügung, wenn Sie keine Sozialleistungen vom Jobcenter beziehen.
Menschen aus der Stadt Aachen, die Sozialleistungen des Jobcenters erhalten, können keine Beratungstermine buchen und wenden sich bei Fragen zur Anerkennung bitte an ihren zuständigen Sachbearbeiter im Jobcenter.
Ganz besonders wenden wir uns an Personen, die entweder:
nach Deutschland zugewandert und hier berufstätig sind,
einen Berufsabschluss im Ausland erworben haben, den Sie in Deutschland anerkennen lassen möchten,
einen Anerkennungsbescheid erhalten haben und dazu Fragen haben.
Fragen, bei denen wir Ihnen insbesondere weiterhelfen:
Wird meine im Ausland erworbene Berufsqualifikation in Deutschland anerkannt?
Erhöht die Anerkennung meine beruflichen Chancen?
Welche Stelle ist für die Anerkennung meiner Abschlüsse zuständig?
Wie fülle ich den Antrag aus?
Werden die Kosten der Antragstellung übernommen?
Wie ist der Anerkennungsbescheid zu verstehen?
Bitte bringen Sie die folgenden Unterlagen mit, wenn Sie die Unterlagen haben:
Ihr Ausweisdokument
Informationen zum Aufenthaltsstatus
Ihre Aufenthaltsbescheinigung
Ihre Zertifikate und Zeugnisse aus dem Ausland
und einen Lebenslauf
Die Fachberatung für berufliche Anerkennung wird von kompetenten Beraterinnen durchgeführt.
Wir haben Erfahrung und ein fundiertes Wissen zu Fragen der Anerkennung im Ausland erworbener Berufsqualifikationen.
So können wir Sie effektiv unterstützen.
Für Sie ist dieses Angebot kostenlos!
Unsere Beratung kann an den folgenden Terminen stattfinden:
Montag :
13:00 Uhr - 16:15 Uhr
Dienstag:
11:15 Uhr-16:15 Uhr
Mittwoch:
09:30 Uhr-16:15 Uhr
Donnerstag:
09:30 Uhr-14:30 Uhr
So einfach geht's:
Informieren
Sie sind an dem Angebot interessiert und möchten mehr darüber erfahren?
Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf:
Telefon: 0241-5198-4650
E-Mail: Anerkennung@staedteregion-aachen.de
Termin vereinbaren
Wir beraten Sie kostenlos!
Vereinbaren Sie gerne einen Termin über die Buchungsseite.
Beraten lassen
Gemeinsam beschäftigen wir uns mit Ihrer Berufsqualifikation.
Wir unterstützen Sie bei der Antragsstellung und während des Anerkennungsverfahrens.
Termin stornieren:
Wenn Sie einen gebuchten Termin doch nicht wahrnehmen können, haben Sie die Möglichkeit diesen in ihrem Anny-Account wieder zu stornieren.
Darüber hinaus können Sie gerne eine E-Mail an Anerkennung@staedteregion-aachen.de senden um den Termin abzusagen.
Bitte beachten SIe:
Wenn Sie einen Termin bei der Anerkennungsberatung buchen und Sie eine Bestätigung für Ihren Termin erhalten, kommen Sie bitte zu der gebuchten Uhrzeit in die Aachen-Arkaden.
Beispiel:
Anerkennungsberatung
07.05.2025 11:15 → 12:45 (CET)
Der Termin bei der Anerkennungsberatung beginnt um 11:15 Uhr und endet um 12:45 Uhr!
Bei einer Verschiebung oder Absage Ihres Termines kontaktieren wir Sie per Telefon oder E-Mail.